Recycling
Fragen und Antworten zum Recycling
- Funktioniert das Aluminium Recycling in der Schweiz?
- Gehören verschmutzte Alu-Abfälle ins Aluminium-Recycling?
- Ist Aluminium-Recycling sinnvoll?
- Warum muss Altglas nach Farben getrennt werden?
- Muss die Etikette auf dem Glas entfernt werden?
- Wie oft kann Altglas wieder eingeschmolzen werden?
- Wie hoch ist die Altglas-Rücklaufquote?
- Wo entsorge ich mein altes Fahrrad?
- Was wird aus gebrauchten Konservendosen?
- Ist Altpapier-Recycling ökologisch sinnvoll?
- Wie hoch ist der Altpapieranteil in Bezug auf die Gesamtproduktion von Papier und Karton?
- Was heisst PET und woraus besteht es?
- Warum ist PET-Recycling sinnvoll?
- Wie hoch ist die PET-Rücklaufquote?
- Wieso können nur PET Getränkeflaschen gesammelt werden?
- Was ist Sperrgut?
- Welche Mengen an Kunststoffen werden in der Schweiz jährlich hergestellt?
- Kann aus Kunststoff Energie gewonnen werden?
- Wo entsorge ich Elektrogeräte?
- Wie viele Tonnen an Elektrogeräten werden pro Jahr entsorgt?
- Wo müssen verbrauchte Batterien zurückgegeben werden?
- Warum müssen verbrauchte Batterien zurückgebracht werden?
- Was passiert mit den verbrauchten Batterien?